Staatsarchiv Leipzig

Kontakt und Öffnungszeiten
Sächsisches Staatsarchiv
Staatsarchiv Leipzig
Besucheradresse:
Schongauerstr. 1
04328 LeipzigÖffnungszeiten:
Mo, Mi 8.30 - 18.00 Uhr
Di, Do 8.30 - 16.00 Uhr
Fr geschlossenTelefon:
(+49) (0)341-2 55 55 14 (Benutzersaal); -2 55 55 00 (zentrale Einwahl)Telefax:
(+49) (0)341-2 55 55 55Lagebeschreibung
Archivgut nutzen
Hier Sie können allgemeine Anfragen stellen, Archivgut vorbestellen und Ihren Besuch ankündigen.
Räumlichkeiten
In den zwei Benutzerräumen (Lesesäle) stehen 48 Arbeitsplätze zur Verfügung. Es bestehen Abspielmöglichkeiten für Lauffilme (Videorecorder) und Anschlüsse für eigene Computer.
Verfilmte Archivalien werden als Rollfilme oder Fiches vorgelegt. Dafür stehen Lesegeräte bzw. Readerprinter/Filmscanner bereit. Reproduktionen von Filmen können gegen Gebühr im Benutzerraum selbst gefertigt werden.
Andere Reproduktionen können auf Antrag durch die hauseigene Bildstelle bzw. in Selbstbedienung mit Hilfe eines Buchscanners gegen Gebühr hergestellt werden.
Die Benutzung audiovisueller Archivalien im Lesesaal ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Benutzerkopien möglich.
Aushebezeiten für Archivalien und Bücher: Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr und 13.00 Uhr.
Archivgut selbst kopieren
Es besteht die Möglichkeit, Kopien an einem Aufsichtsscanner unmittelbar im Lesesaal zu fertigen.
Kopiert werden können alle Archivalien, die aufgeschlagen oder plangelegt ein Format von DIN A 2 nicht überschreiten.
Von Mikrofilmen können Sie ebenfalls Reproduktionen selbst anfertigen.
Für die Ausgabe von Scandateien können mitgebrachte USB-Sticks der Formate FAT, FAT32 und NTFS verwendet werden.
Möglich sind:
- Ausdruck auf Papier DIN A 4 (s/w): 0,15 €/Scan
- Ausdruck auf Papier DIN A 3 (s/w): 0,30 €/Scan
- Ausgabe als Datei (PDF, farbig, 300 dpi): 0,15 €/Scan
Aus konservatorischen Gründen nicht kopiert werden dürfen:
- Urkunden mit anhängenden Siegeln
- Vorlagen im Format > DIN A 2
- Stark geschädigte Archivalien
- Sonstige in der Erhaltung gefährdete Archivalien
Gebührenzahlung mit Geldkarte
Benutzungsgebühren können im Staatsarchiv schnell und einfach mit Geldkarte bezahlt werden. Akzeptiert werden folgende Kartenprofile: Visa, MasterCard, Maestro, GeldKarte, ec national, ec international, Bankkundenkarte, VPAY, Visa Electron und girocard. Die Kartenzahlung ist auch für Kleinbeträge unter 10,- Euro möglich.